Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Evangelischen Kirchengemeinde in Dußlingen

Sie möchten uns kennenlernen?
Christus-zentriert,
kreativ und
kommunikativ
wollen wir sein.
Sie möchten uns kennen lernen? Wenn Sie uns an-mailen, antworten wir rasch und gern – per e-mail, telefonisch, persönlich oder schriftlich – so wie Sie wünschen...

Wochenspruch:
Ist Jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5,17
Sonntag, 22. April – Jubilate (Jauchzet Gott, alle Lande! Psalm 66,1)
ab 9.20 Uhr Kinderkirche „Königskinder“ im Gemeinhaus mit Kaleb und Renate Eißler, KEB Missionare
9.30 Uhr Gottesdienst in der Peterskirche mit Pfr. Adt
Predigt: 2. Korinther 4,14-16
Opfer: Besondere gesamtkirchliche Aufgaben (OKR)
17.30 Uhr Die APIS Evangelische Gemeinschaft, Austraße 35 Liederabend mit dem Kinderchor „Regenbogenkids“
19.00 Uhr Jugendkreis „Fisherman’s Friend“ im CVJM-Heim (Judith Zürn, Tel.5131)*
Montag, 23. April
16.45 Uhr Kinderchor „Regenbogenkids“ im CVJM-Heim
(Magdalene Jabs, Tel.912429) *
17.45 Uhr Bubenjungschar „Wilde 13“ im CVJM-Heim (1.-4. Klasse) (Bernd Vollmer, Tel. 0178 1466415) *
19.30 Uhr Gebet für Dußlingen im Gemeindehaus
Dienstag, 24. April
12-13 Uhr Mittagessen im Gemeindehaus
14.30 Uhr „Freude am Nachmittag“ im Gemeindehaus
„Heilig, Heilig, Heilig“ – Heilige Personen in der katholischen Kirche.
Ein Nachmittag mit Uli Letzgus
20.00 Uhr Bibelseminar im Gemeindehaus mit Dr. Uwe Rechberger
„Was kommt nach dem Tod?“
Mittwoch, 25. April
9.00 Uhr Bibeltreff für Frauen bei Heike Wittmershaus, Bergweg 20 (Ulrike Adt, Tel. 2372)
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
16.45-18.15 Uhr Mädchenjungschar „Gummibärchen“ im Gemeindehaus (2.-4. Klasse) Esther Kuttler, Tel. 5051645 *
17.45 Uhr Jungscharbibelkreis für Jungs „JUBI“ im CVJM-Heim. (Günter Möck, Tel. 6669)*
18.15 Uhr Bubenjungschar „Seebären“ im CVJM-Heim (5.-7. Klasse) (Christoph Link, Tel. 4316)
18.45 Uhr Jubi-Mädchenbibelkreis im CVJM-Heim (ab 13 J.) (Gerlinde Fauser, Tel. 912963)*
19.00 Uhr Jungenschaft „Fishmäc“ im CVJM-Heim. (Tobias Küchle, Tel. 131950)*
19.30 Uhr Besuchsdienst-Treffen im Gemeindehaus
20 Uhr Konfirmanden-Elternchorprobe
Donnerstag, 26. April
9.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindehaus „Freche Vögel“
17.30 Uhr Mädchenjungschar „smarties“ (5.-7. Klasse) (Lisa Fetzner, Tel. 6007596)*
20.00 Uhr Posaunenchorprobe im CVJM-Heim*
20.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus. Reiseerlebnisse auf der größten Insel im Mittelmeer „Sizilien“. (Heidrun Wagner)
Sonntag, 29. April
ab 9.20 Uhr Kinderkirche „Königskinder“ im Gemeindehaus. “Picknick“
9.30 Uhr Gottesdienst in der Peterskirche mit Pfr. Adt. Abendmahl. Elternchor.
Im Anschluss Kirchenkaffee
18.30 Uhr Die APIS Evangelische Gemeinschaft, Austraße 35 mit Pfr. Matthias Adt
19.00 Uhr Jugendkreis „Fisherman’s Friend“ im CVJM-Heim (Judith Zürn, Tel.5131)*
*sind Angebote des CVJM Dußlingen und Stockach e.V.
Herzliche Einladung zum Bibelseminar 2018 am Dienstag, 24. April, 20 Uhr im Gemeindehaus mit Dr. Uwe Rechberger „Grundfragen unseres MenschSeins“
Thema des dritten Abends: „Was kommt nach dem Tod?“
Kinderkirche „Königskinder“
Herzliche Einladung am Sonntag ab 9.20 Uhr ins Ev. Gemeindehaus
Es kommen besondere Gäste:
Kaleb und Renate Eißler.
Sie sind KEB-Missionare, lebten viele Jahre im Orient,
sprechen mind. 3 Sprachen und machen
für uns ein interessantes Kinderprogramm!
Dabei sein lohnt sich!
Die Königskinder Kinderkirche
für alle Kinder ab 4 Jahre in Dußlingen

Gottlob Kocher, Lehrgasse 32
Tel.: 07072/3695 E-Mail: ggkocher@t-online.de
Bankverbindung: Gottlob Kocher Förderkreis Api – Dußlingen
IBAN: DE30640618540071238000
2. Quartal 2018
Die Botschaft in Ketten!
Kurz bevor er nach Hause zu seinem Herrn ging, schaute einer unserer Mitarbeiter mich an und
sagte:“Peter, lerne mit deinen Begrenzungen zu leben.“ Das habe und werde ich niemals vergessen.
Paulus wusste über dieses „Leben in deinen Begrenzungen“ Bescheid, denn er sagte: „(betet)...auch für mich! Damit mir Rede verliehen werde, wenn ich den Mund öffne,... für das das ich ein Gesandter in Ketten bin.“ (Eph. 6,19-20)
Sich selber einen Gesandten oder Botschafter in Ketten zu nennen, ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Die „Türe“ (Kol. 4,3), die Gott für Paulus öffnete, war das Gefängnis.Was die Menschen als Verließ planten, verwendete Gott als Türe.
Das Gefängnis wurde Paulus zur Kanzel. Tragödien haben immer eine höhere Bestimmung. Wir gehören schließlich zum Gott der „Umstände“. Und Paulus tut seinen Dienst auch heute noch, durch seine Briefe, und durch die Umstände, die ihm Gott damals gegeben hat.
Wenn man die Gefangenschaftsbriefe liest, muss man sich immer wieder über Paulus Beschreibung seiner selbst wundern. Deswegen bin ich, Paulus, der Gefangene Christi Jesus für euch, die Nationen. (Eph.3,1)
Er nannte sich nicht einen „Gefangenen Roms“, genauso findet man auch keinen Hinweis darauf, dass er ein Opfer war.
„Siehe, ich habe eine geöffnete Tür vor dir gegeben, die niemand schließen kann; denn du hast eine kleine Kraft und hast meine Wort bewahrt und hast meinen Namen nicht verleugnet..“ (Off. 3,8)
Gott steht zu seinem Wort, also hat Er diese Türe, die Er damals dem Paulus gegeben hat, bereits 2000 Jahre offen gehalten.
Paulus wusste sich selbst gesandt. Gesandt zu sein bedeutet, dass jemand anderes mit seinem Handeln in mein Leben eingreift, und dann die Verantwortung für das übernimmt, was er in Bewegung gesetzt hat. Paulus war überzeugt, dass Gott etwas mit ihm im Gefängnis vorhatte. Das Gefängnis hat seine Möglichkeiten nicht eingeschränkt, sondern das Gefängnis war die Möglichkeit!
Ich habe mich oft gefragt, ob diejenigen, die aus dem Haus des Kaisers zu Jesus fanden, dies taten, weil eine Art „Kettenreaktion“ stattgefunden hat, nachdem das Evangelium die Wachen und das Prätorium erreicht hatte. (Phil.1,12-14;4,22).Ich kann mir nur vorstellen, dass die Wachen, die an Paulus gefesselt waren, die „Ohren voll des Evangeliums“ bekamen, und dass sie Gott auf ewig dafür danken würden, dass Er Paulus ins Gefängnis sandte.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Gott Gründe für unsere Begrenzungen, welche wir in der Nachfolge erleben, hat. Der beste Platz um Ihm zu dienen ist nicht unbedingt der, der am meisten verspricht, sondern der Ort, an den der Herr dich gestellt hat. An jedem Ort ist es schwer, Menschen für Jesus zu erreichen. Glaube geht davon aus,dass Er jemanden erreichen will! Unglaube sagt, dass das Umfeld einfach zu schwierig ist.
Wenn ich Paulus wäre, würde meine Bitte die Folgende sein: „Betet, dass Gott mich aus dem Gefängnis herausholt.“ Gott hat seinen Boten zwar letztendlich aus dem Gefängnis befreit, aber zuerst hat Er Seine Botschaft aus dem Gefängnis geholt! Paulus verstand das Gesetz der Ernte: die Ernte ist immer größer als die Menge des Gesäten. Obwohl er dort bleiben musste, wo er war, das Wort Gottes musste das nicht! „Das Wort Gottes ist nicht gebunden.“ (2. Tim.2,2). Wusste Paulus, dass er Teile des Neuen Testamentes im Gefängnis schreibt? Nein, damals war er sich nur bewusst, dass er Freunden schrieb. Das Gewicht und die Auswirkung seiner Briefe hatten ihn nicht zu kümmern. Denn der Same trägt Leben in sich und Leben hat die Möglichkeit, sich nach seiner Art zu vermehren..“So wuchs das Wort des Herrn mit Macht und erwies sich kräftig.“ (Apg.19,20)
Gott verbreitet Sein Wort noch bevor wir aus unseren Beschränkungen kommen. Fasse Mut, die Ernte ist größer als das, was gesät wird. Lass den Samen in der Erde ruhen, wenn du nach ihm gräbst, wirst du nur sein Wachstum beschränken. Peter Reid,Bodenseehof
Herzliche Einladung zu unseren Abendstunden um 18.30 Uhr in der Austr. 35
02. April Ostermontag - Konferenz in Gomaringen
10.00 Uhr Gottesdienst
14.00 Uhr Festversammlung
08. April Michael Schwarz und Gottlob Kocher Text: Römer 9, 1-29
15. April Günter Möck und Simon Maier Text: Römer 9,30-10,21
22. April Liederabend mit den Regenbogenkids Ltg: Magdalene Jabs
Beginn: 17.30 Uhr
29. April Pfr. Matthias Adt Text: Römer 11,17-36
06. Mai Pfr. Bernhard Küchle Text: Lukas 16,19-31
Offenb. 1,12-20
13. Mai Benjamin Fruht Text: Joh, 1 1-18
21. Mai Pfingstmontag – Konferenz 14.00 Uhr Jakobuskirche
Mit Dr. Gisela Schneider und Pfr. Matthias Adt (Moderation)
27. Mai Ekki Bäurle und Pfr. B. Küchle (Leitung) Text: Joh.1,35-51
03. Juni Christoph Bacher Text: Joh. 2, 1-25
10 .Juni Hoffest in Gomaringen 14.00 Uhr
17 Juni Pfr. Volker Teich Text: Joh. 4, 1-30; 39-42
24. Juni Harald Müller Text: Joh. 4,43-5,18

Wochenspruch:
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.
Johannes 10,11.27.28
Sonntag, 15. April – Miserikordias Domini (Die Erde ist voll der Güte des Herrn. Psalm 33,5
ab 9.20 Uhr Kinderkirche „Königskinder“ im Gemeindehaus – Highlight!!! Pfr. Adt kommt in den Kindergottesdienst.
9.30 Uhr Gottesdienst in der Peterskirche mit Dr. Wilfried Lagler, Öschingen
Predigt: 1. Petrus 5,1-4
Opfer: Eigene Gemeinde
18.30 Uhr Die APIS Evangelische Gemeinschaft, Austraße 35 mit Günter Möck und Simon Maier. Text: Römer 9,30-10,21
Montag, 16. April
16.45 Uhr Kinderchor „Regenbogenkids“ im CVJM-Heim
(Magdalene Jabs, Tel.912429) *
17.45 Uhr Bubenjungschar „Wilde 13“ im CVJM-Heim (1.-4. Klasse) (Bernd Vollmer, Tel. 0178 1466415) *
19.30 Uhr Gebet für Dußlingen im Gemeindehaus
Dienstag, 17. April
20.00 Uhr Bibelseminar im Gemeindehaus mit Dr. Uwe Rechberger
„Warum lässt Gott das zu?“
Mittwoch, 18. April
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
16.45-18.15 Uhr Mädchenjungschar „Gummibärchen“ im Gemeindehaus (2.-4. Klasse) Esther Kuttler, Tel. 5051645 *
17.45 Uhr Jungscharbibelkreis für Jungs „JUBI“ im CVJM-Heim. (Günter Möck, Tel. 6669)*
18.15 Uhr Bubenjungschar „Seebären“ im CVJM-Heim (5.-7. Klasse) (Christoph Link, Tel. 4316)
18.45 Uhr Jubi-Mädchenbibelkreis im CVJM-Heim (ab 13 J.) (Gerlinde Fauser, Tel. 912963)*
19.00 Uhr Jungenschaft „Fishmäc“ im CVJM-Heim. (Tobias Küchle, Tel. 131950)*
Donnerstag, 19. April
17.30 Uhr Mädchenjungschar „smarties“ (5.-7. Klasse) (Lisa Fetzner, Tel. 6007596)*
20.00 Uhr Posaunenchorprobe im CVJM-Heim*
Freitag bis Samstag
Kirchengemeinderatswochenende
Sonntag, 22. April
ab 9.20 Uhr Kinderkirche „Königskinder“ im Gemeindehaus. „Wieder besondere Gäste“
9.30 Uhr Gottesdienst in der Peterskirche mit Pfr. Adt
17.30 Uhr Die APIS Evangelische Gemeinschaft, Austraße 35 Liederabend mit dem Kinderchor „Regenbogenkids“
19.00 Uhr Jugendkreis „Fisherman’s Friend“ im CVJM-Heim (Judith Zürn, Tel.5131)*
*sind Angebote des CVJM Dußlingen und Stockach e.V.
Herzliche Einladung zum Bibelseminar 2018 am Dienstag, 17. April, 20 Uhr im Gemeindehaus mit Dr. Uwe Rechberger „Grundfragen unseres MenschSeins“
Thema des zweiten Abends: „Warum lasst Gott das zu?“
Kinderkirche „Königskinder“
Liebe Kinder und Eltern !
Herzliche Einladung.
Die Kinderkirche hat am Sonntag ein besonderes Highlight!
Pfarrer Matthias Adt kommt diesmal nicht in die Peterskirche
sondern zu uns in den Kindergottesdienst.
Das ist doch super!
Er erzählt uns eine eindrückliche Geschichte,
die wir so schnell nicht vergessen werden!
Gerne sind auch Eltern willkommen ....
und immer wieder auch Kinder, die noch nie da waren.
Ab 9.20 Uhr im Gemeindehaus bis 10.45 Uhr
Veranstaltungen
Jahreslosung 2018

-
Meldungen aus der Landeskirche
-
70 Jahre Israel
Landesbischof July hat anlässlich des 70. Geburtstag des Staates Israel seine „Abscheu“ gegen den erstarkenden Antisemitismus bekundet und ihn "eine Sünde gegen Gott und gegen Menschen" genannt.
-
Für langfristig lebbare Strukturen
Am Samstag, 15. April, haben die beiden Evangelischen Kirchenbezirke Calw und Nagold in ihren Kirchenbezirkssynoden beschlossen sich zum Kirchenbezirk „Calw-Nagold“ zusammenzuschließen.
-
„Inklusion beginnt bereits vor der Geburt“
Auf die Folgen der Ausweitung vorgeburtlicher Untersuchungen haben die beiden Bischöfe Frank Otfried July und Gebhard Fürst anlässlich der Woche für das Leben 2018 hingewiesen.