07.05.20
Die APIS Evangelische Gemeinschaft
09.01.20
Die Apis 1. Quartal 2020
Gottes Wort hält, weil sein eigener Sohn hinter dem Wort steht und es mit seinem eigenen Blut besiegelt hat. Das ist der Fels, auf dem wir stehen.
Hans Peter Royer
die Apis - 4. Quartal 2019 - Das beste Band!
Liebe Freunde!
Das letzte Quartal des Jahres bricht an. Jeder Sonntag ist belegt. Wir sind dankbar für die Freunde, die unsere Stunden so wertvoll machen. Es ist aber auch etwas Besonderes, wenn wir durch das ewig gültige Wort Gottes Hilfe und Trost für unser Leben bekommen.
Im Rückblick denke ich noch einmal dankbar an unser Sommerfest. Der Beitrag von Dr. Gisela Schneider hat uns den Blick geöffnet für die weltweite Not. Die Begegnung mit Dr. Mukwege und Menschen in vielen anderen Ländern zeigt, wie wertvoll der Dienst des Difäm und von Dr. Gisela Schneider ist.
Am 6. Oktober ist um 14.00 Uhr Bezirkstreffen in Öschingen. Referent wird Dr. Eberhard Hahn sein. Er ist inzwischen mit seiner Familie in Ofterdingen angekommen. Wir freuen uns sehr, dass ein ehemaliger Bengelhaus Mitarbeiter wieder heimgekommen ist.
Am 13. Oktober ist Jahresfest des CVJM. Die Festpredigt hält Pfr. Steffen Kern. Wir freuen uns über seinen Dienst bei uns. Bei den Synodalwahlen am 1. Advent ist Steffen Kern unser Kandidat als Theologe. Wir möchten seine Kandidatur sehr unterstützen.
Am 20. Oktober freuen wir uns auf Andreas Rägle aus Neuenbürg. Er ist ja verheiratet mit Martina, geb. Runge. Andreas ist inzwischen der 2. Vorsitzende neben Steffen Kern in unserem Verband.
Am 27. Oktober lassen wir uns hinein nehmen in den Staat und das Land Israel. Mit Werner Steinmetz haben wir einen wunderbaren Israelkenner. Sein Thema: „ Impuls zum Staat Israel. Biblische Sichtweisen und persönliche Erfahrungen!“
Am 17. November freuen wir uns auf Pfr. Jochen Wolber. Ich denke, wir bieten wieder ein Abendmahl an.
Am 08. Dezember (2. Advent) ist um 14.00 Uhr unser Bezirkstreffen im Evang. Gemeindehaus. Als Referent freuen wir uns auf Theo Eißler. An diesem Tag werden auch die neuen Mitglieder des Bezirksarbeitskreises eingesetzt und die alten verabschiedet.
Am 29. Dezember ist die letzte Gemeinschaftsstunde in diesem Jahr. Ich bin überaus dankbar, dass Pfr. Volker Teich die Auslegung an diesem Tag übernommen hat. Es geht um den Text aus Offenbarung 22, 6-21!
Herzlichen Dank für die Opfer, die an jedem Sonntagabend für den Verband eingelegt werden. Ganz großen Dank auch für alle Spenden für unser Haus. Viele spenden seit Jahren in großer Treue, dass wir unser Haus unterhalten können.
In unseren Toiletten müssten wir ein paar Dinge behindertengerecht anbringen. Gerne würde ich an unserer Hausfassade ein paar Farbelemente anbringen. Unser Haus ist toll und wir sind dankbar, aber ein wenig einladender wäre vielleicht nicht falsch.
Am Haus war jetzt ein Wasserrohrbruch direkt unter dem Fundament im kleinen Saal auf dem Gehweg. Die Gemeinde und Flaschner Arnold Zürn haben den Schaden behoben. Eine Rechnung kommt wahrscheinlich auf uns zu.
Und nun freuen wir uns auf jede einzelne Stunde, auf jede Begegnung unter dem Segen Gottes. Und nicht zuletzt auf die Festtage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.
Der Herr sei mit euch!
Mit lieben Grüßen